Schlagwort: Studienfonds
-
Erste Unternehmensanleihe für Bildung vollständig zurückgezahlt
Die Deutsche Bildung hat die erste in Deutschland aufgelegte Unternehmensanleihe für Bildung fristgerecht vollständig zurückgezahlt. Die von der Deutsche Bildung Studienfonds II GmbH & Co. KG ausgegebene Inhaberschuldverschreibung (WKN A1YCQ8 / ISIN DE000A1YCQ86) über ein Gesamtvolumen von 10 Mio. Euro wurde nach zehnjähriger Laufzeit am 16.12.2023 fällig. Die Anleihe war in zwei Tranchen mit jeweils…
-
Webinar: Die Anleihen der Deutschen Bildung in der Coronakrise
Während zahlreiche Aktien und Anleihen seit Beginn der Corona-Pandemie stark an Wert eingebüßt haben, handeln die börsennotierten Anleihen der Deutschen Bildung nahezu unverändert. In einem Webinar am 7. Mai 2020 um 11 Uhr erläutern Andreas Schölzel (Geschäftsführer Deutsche Bildung Studienfonds II GmbH & Co. KG) und Michael Zink (Head of Investor Relations) die Gründe für…
-
Immun gegen Corona: Bildungsanleihe korreliert kaum mit Kapitalmärkten
Seit 2007 bietet der Studienfonds der Deutschen Bildung eine Studienfinanzierung, mit der Studiengebühren und Lebenshaltungskosten finanziert werden können. Über 4.500 studierende Menschen aller Fachrichtungen haben sich bisher über den Studienfonds unabhängig vom Einkommen der Eltern ihr Studium finanziert. In der Corona-Krise sind vielen Studentinnen und Studenten Nebenjobs weggebrochen, und auch die Eltern sind mitunter wegen…
-
Investieren in Bildung: Nicht studieren ist keine Lösung
Warum Studenten keine Angst vor einer Investition in ihre Zukunft haben sollten. Ein Statement von Anja Hofmann, Vorstand und Gründungsmitglied der Deutschen Bildung. Eine alarmierende Entwicklung aus den USA ist die enorme Verschuldung US-amerikanischer Hochschulabsolventen. Ungefähr 1,5 Billionen Dollar Schulden sollen US-Absolventen angehäuft haben. Gezahlt wird häufig bis ins Rentenalter. Die Statistiken zur Verschuldung veranlassen…
-
Studienfinanzierung: Studienfonds bei Studenten immer beliebter
Zum siebten Mal erreicht der Studienfonds der Deutschen Bildung eine Bestbewertung in vier von fünf Kategorien im aktuellen Studienkredit-Test des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE). Bestnoten gab es für die Kriterien Risikobegrenzung, Flexibilität, Zugang und Kapazität. Insgesamt wurden 49 Studienkredite und Studienfonds getestet. Mit dem Studienfonds der Deutschen Bildung, der eine Finanzierung des Studiums mit persönlicher…