Kategorie: Pressemitteilungen
-
CHE-Studienkredittest: Deutsche Bildung erneut in der Spitzengruppe
Frankfurt, 27.6.2024. Im aktuellen Studienkredittest des Centrums für Hochschulentwicklung ist die Studienfinanzierung der Deutschen Bildung erneut in der Spitzengruppe angesiedelt. Das Angebot überzeugt in den Kategorien Zugang, Flexibilität, Kapazität und Risikobegrenzung. Während Bankkredite für das Studium an Beliebtheit verloren haben, ist die Nachfrage bei Studienfonds nach dem Modell des umgekehrten Generationenvertrags stabil. „Der wichtigste Unterschied…
-
Studienfinanzierung: Deutsche Bildung wird künftig einen gemeinnützigen Studienfonds organisieren
Die seit 17 Jahren auf Studienfinanzierung spezialisierte Deutsche Bildung plant, künftig einen gemeinnützigen Studienfonds zu managen. Eine gemeinnützige GmbH in Gründung („Faktor B gGmbH“) wird es ermöglichen, bei einer Vielfalt von Geldgebern Kapital, Spenden und Fördergelder einzuwerben und diese Mittel über das bereits etablierte Modell des umgekehrten Generationenvertrags an Studierende aller Fachrichtungen zu vergeben. „Nachdem…
-
Erste Unternehmensanleihe für Bildung vollständig zurückgezahlt
Die Deutsche Bildung hat die erste in Deutschland aufgelegte Unternehmensanleihe für Bildung fristgerecht vollständig zurückgezahlt. Die von der Deutsche Bildung Studienfonds II GmbH & Co. KG ausgegebene Inhaberschuldverschreibung (WKN A1YCQ8 / ISIN DE000A1YCQ86) über ein Gesamtvolumen von 10 Mio. Euro wurde nach zehnjähriger Laufzeit am 16.12.2023 fällig. Die Anleihe war in zwei Tranchen mit jeweils…
-
Studienfinanzierung: Ungebrochene Nachfrage nach Studienfonds
Während die Nachfrage nach Bankkrediten für das Studium einbrach, ist das im Jahr 2022 neu bzw. zusätzlich vereinbarte Finanzierungsvolumen des Studienfonds der Deutschen Bildung um 49 Prozent auf 8,4 Millionen Euro gestiegen. Im vergangenen Jahr wurden knapp 600 Neuverträge abgeschlossen und 367 Finanzierungen auf Wunsch der Kunden den veränderten Bedürfnissen angepasst. Damit setzte sich der…
-
Weltfrauentag: Mentoring kann erfolgreiches Instrument für den Berufserfolg sein
Mit dem Mentoring-Programm „Female Leadership“ bereitet die auf Studienfinanzierung spezialisierte Deutsche Bildung Studentinnen und Young Professionals auf Führungspositionen vor. Das Angebot ist Teil der Deutschen Bildung Academy, die über die reine Studienfinanzierung hinaus den Bildungs- und Berufserfolg der finanzierten Kund:innen unterstützt. Mit dem Mentoring-Programm wurde dabei ein auf Frauen spezialisiertes Angebot geschaffen. „Damit haben wir…
-
Studienfinanzierung: Deutsche Bildung weitet Hilfe für Studierende in schwierigen Zeiten aus
2022 war für Student:innen das dritte finanziell extrem belastende Jahr in Folge. Zwar weitete der Bund seine Hilfen aus, doch reichten diese oft nicht oder kamen zu spät. Damit junge Menschen dennoch ihr Studium aufnehmen oder fortsetzen konnten, hatte der Studienfonds der Deutschen Bildung seine Vergabe vereinfacht und ein deutlich höheres Finanzierungsvolumen bereitgestellt als im…