Kategorie: News
-
Von Algorithmen, Robo-Advisorn und Social Impact Investing: Unsere Eindrücke von der INVEST
Im April waren wir wieder auf einer der führenden Messen für Privatanleger: der INVEST in Stuttgart. Schon zum dritten Mal präsentierten wir dort unseren Studienfonds als rentable, sichere und sinnvolle Form des Social Impact Investings in Bildung. Die Idee, sich an der Studienfinanzierung von talentierten Nachwuchsakademikern zu beteiligen, sticht im Marktumfeld heraus. „Auffällig ist das…
-
Deutschland: Niemandsland der Investitionen?
Deutschlands Standortvorteil schwindet: trotz Wirtschaftsboom und dauerhaft niedriger Zinsen investieren Unternehmen immer weniger in neue Produktionsstätten und Fachkräfteaufbau. Die Gründe liegen vor allem an Personalmangel und überbordender Bürokratie. Die Messe INVEST, die am 13. und 14. April 2018 in Stuttgart stattfindet, zeigt neue Wege für private und professionelle Investoren auf. Die schlechte Nachricht wäre in…
-
Investieren mit Sinn: Messe “Invest” informiert zu Geldanlagen
Wir präsentieren uns mit unserem Studienfonds zum dritten Mal auf der Invest. Sichern Sie sich als Leser freie Eintrittskarten. Am 13. und 14. April 2018 lädt die Messe „Invest“ in Stuttgart wieder dazu ein, sich um sein Geld Gedanken zu machen. Da viele herkömmliche Möglichkeiten, Geld zu investieren, für Anleger an Attraktivität verloren haben, braucht es bessere…
-
Internationalisierung adé? Wie sich aktuelle politische Krisen auf die Hochschulwelt auswirken.
Die internationale Hochschulwelt erlebt derzeit eine tiefe Krise: Trumps „America first“-Politik schreckt immer mehr ausländische Forscher ab, in seinen Etatkürzungen sehen Experten gar einen „Krieg gegen die Wissenschaft“. In Großbritannien fürchten Brexit-Gegner um den elitären Ruf britischer Hochschulen. In unserer neuen Beitragsserie nehmen wir die aktuellen Entwicklungen genauer unter die Lupe. Den Anfang macht die …
-
Unternehmensnetzwerk bringt Nachwuchsakademiker und Arbeitgeber zusammen
Die Deutsche Bildung bringt ihre über 3.200 geförderten Nachwuchsakademiker mit Firmen und Verbände in einem neuen Unternehmens-Netzwerk zusammen. Die Partnerunternehmen erhalten exklusiven Zugang zu überdurchschnittlichen Studenten und leisten mit ihrem Engagement einen wichtigen Beitrag, dass motivierte und begabte Nachwuchsakademiker unabhängig von ihrer sozialen Herkunft bestmöglich in den Arbeitsmarkt starten können. Neben einem zielgerichteten Employer Branding ermöglicht…
-
Freiheit, Freunde und Familie stehen bei Schülern hoch im Kurs
Frankfurt, 17. Januar 2018. Freiheit, Gesundheit, Freunde und Familie, also Werte die das persönliche und unmittelbare Umfeld betreffen, stehen bei Schülern hoch im Kurs. Das ist das Ergebnis des von der Deutschen Bildung AG durchgeführten SchulhofBarometers, einer deutschlandweiten Online-Umfrage unter 1.920 Schülern und Abiturienten. Auch Freizeit, Sicherheit und die Möglichkeit zur Selbstverwirklichung haben bei Schülerinnen…