Kategorie: News
-
Studienfonds: Gezielte Auswahl der Studenten, sicheres Portfolio für Investoren
Über Studienfonds, an denen sich private und institutionelle Investoren beteiligen, werden bei der Deutschen Bildung Studenten aller Fachrichtungen gefördert. Anders als es zum Beispiel bei Studienkrediten von Banken der Fall ist, werden die studentischen Bewerber allerdings durch einen gezielten Auswahlprozess geführt, der ein individuelles Scoring zum Ergebnis hat. An welcher Hochschule wird das Studium absolviert?…
-
Gehaltsatlas: Akademische Berufseinsteiger freuen sich über gute Einstiegsgehälter
Akademiker erfreuen sich auf dem deutschen Arbeitsmarkt einer ungebrochenen Beliebtheit, ihre Chancen sind zahlreich. Unternehmen brauchen Personal, um den Aufträgen gerecht zu werden. Hinzu kommt, dass die geburtenstarken Jahrgänge des vergangenen Jahrhunderts bald in den Ruhestand gehen werden und zahlreiche Positionen freigeben. Die Zahl der offenen Stellen ist schon jetzt auf einem Rekordhoch und die…
-
Internationaler Austausch: Studenten und Forscher schrecken nicht zurück
Trotz europaweiter Krisen ist der internationale Austausch bei Studenten und Forschern beliebt. Die Anzahl der Akademiker, die an deutschen Unis forschen, ist so groß wie nie. Und 37 Prozent der Studenten hierzulande machen sich für Auslandssemester und Praktika ins Ausland auf. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, floriert trotz europaweiter Krisen der internationale Austausch bei Studenten…
-
Deutsche Bildung fragt nach: Wie erleben Studenten den Brexit?
Viele Hochschulen im Vereinigten Königreich genießen einen hervorragenden Ruf. Deshalb fördert auch die Deutsche Bildung Studenten aller Fachrichtungen, die sich für ein Semester oder das ganze Studium in London, Newcastle und Co. entschieden haben. Wie haben unsere geförderten Studenten den Brexit erlebt? Unser Team hat nachgefragt und uns haben zahlreiche Antworten erreicht. Engagiert und mit…
-
Bildungsgerechtigkeit? Informationen über die Chancen eines Studiums begeistern auch Nicht-Akademiker-Kinder
Der Plan, ein Studium aufzunehmen, hängt ganz entscheidend davon ab, was Schülern zu diesem Ausbildungsweg überhaupt bekannt ist. Kinder, deren Eltern studiert haben, sind hier im Vorteil: Sie haben die Berufsbilder ihrer Eltern klar vor sich und können sich unter einem akademischen Job etwas vorstellen. Sie haben Geschichten von der Uni gehört und noch vor…
-
Sinnvoll Geld anlegen: Deutsche Bildung ist Mitglied des Forum Nachhaltige Geldanlagen e.V.
Das Forum Nachhaltige Geldanlagen e.V. – kurz FNG – hat das gleiche Ziel wie wir: Wir möchten nachhaltige Geldanlagen bekannter und populärer machen. In unserem Fall geht es um das Investment in Nachwuchsakademiker aller Fachrichtungen, die mit einer flexiblen Finanzierung ihr Studium wahrmachen können. Institutionelle Investoren und Privatanleger beteiligen sich dazu an einem Studienfonds und…